- Details
- By LJW Bayern
Als Teil des Landesvorstands der Arbeiterwohlfahrt Bayern durften wir vom 26.-27.09.2025 an der Landeskonferenz teilnehmen und hatten dort ebenfalls Stimm- und Rederecht.
Die Konferenz des Landesverbandes findet in einem 4-jährigen Rhythmus statt und dort werden Berichte über die letzte Vorstandsperiode gehalten, Anträge zu der kommenden Vorstandperiode diskutiert und abgestimmt und ein Vorstand für die nächsten vier Jahre gewählt. Dieses Jahr wurde die Konferenz vom Bezirksverband Ober- und Mittelfranken organisiert und hat entsprechen im Karl-Bröger- Haus in Nürnberg stattgefunden.
- Details
- By LJW Bayern
Der Bezirksverband der AWO Schwaben veranstaltet nun seit ein paar Jahren einen feministischen Kurzfilmtag, der mit einer Podiumsdiskussion abgerundet wird. Dieses Jahr wurde die Veranstaltung erstmalig verändert.
Dieses Jahr wurden nicht mehrere Kurzfilme gezeigt, sondern das Buch „Was Männer kosten – Der hohe Preis des Patriarchats“ von Boris von Heesen vorgestellt. Der Autor selbst war vor Ort und hat anschaulich den Aufbau und die Hintergründe seines Buches erklärt.
- Details
- By LJW Bayern
Am vergangenen Wochenende war Anna für uns beim Ausschuss des Bundesjugendwerk. Der Bundesausschuss ist das zweithöchste Gremium und wie jedes Jahr findet er im November in Berlin statt.
Wir hatten die große Ehre, als Gliederung die 165. Vollversammlung des Bayerischen Jugendring ausrichten zu dürfen. Anna hatte als gewählte Vorsitzende die Leitung der Vollversammlung inne und führte uns sowohl durch Organisatorisches als auch folgend die Beratung der Anträge. Bereits an dieser Stelle möchten wir einen besonderen Dank an den BJR und speziell die Geschäftsstelle richten, die eine enorme Unterstützung für uns aufgeboten haben.
- Details
- By LJW Bayern
Am Wochenende vom 27. bis 29. fand das Forenwochenende des Bundesjugendwerks in Hannover statt. Auch vom LJW Bayern waren wir vertreten, wobei Anna und Roxana den Workshop "Alkohol und Drogen im Jugendwerk - wollen wir das?" anboten.
