In diesem Buch werden die Mehrkosten aufgezeigt, die Männer dem Staat kosten. Falls dazu mehr Interesse besteht, dann gerne auf folgenden Link entweder das Buch bestellen oder die Inhalte online nachlesen. Im Anschluss fand – wie gewohnt – eine Podiumsdiskussion statt, die über geschlechtssensible Erziehung, verschiedene Folgen des Patriacharts für Kinder und jungen Menschen und allgemeine Geschlechtergerechtigkeit diskutiert. Dieses Jahr durften wir nicht nur zuhören und Fragen stellen, sondern waren mit Anna aktiver Teil der Podiumsdiskussion. Durch ihre langjährige Erfahrung im Jugendwerk und auch ihre Expertise als Sozialpädagogin konnte sie einen das Jugendwerk und damit auch die Interessen von jungen Menschen deutlich machen.
Vielen Dank an die AWO Schwaben für die Einladung und die sehr gelungene Veranstaltung!
